Umgang mit Kontaktdaten
Wenn sie mit uns als Verein und Webseitenbetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung ihrer Anfrage eventuell intern gespeichert (zum Beispiel vom einem Email-Programm). Mitgliederlisten oder Teilnehmerlisten werden als vereinsinterne Tabellen gespeichert und ohne Einwilligung werden diese Daten natürlich nicht an Dritte weitergegeben. Unser Seitenprovider, erhebt aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Dabei kann erfasst werden:
Besuchte Webseiten unseres Auftritts Zeitpunkt und Dauer des Zugriffes Datenmenge in Byte Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse
Diese Server-Logfiles werden nur kurzfristig anonym gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. STRATO als unser Provider ist ein zu 100% deutsches Unternehmen und verpflichtet, sich an die DSGVO zu halten. Zur besonderen Datensicherheit sind die STRATO-Rechenzentren nach der ISO 27001 TÜV-zertifiziert. |